Zum Hauptinhalt springen

Wirbelsäulengymnastik

Wirbelsäulengymnastik (geschlossene Gruppe)

beim SC Rhauderfehn von 1956 Langholt e.V.

Gruppe 1

Senioren ab 50

  • Marlit Schliep

    Ansprechpartnerin

    Telefon: (0174) 6750180

    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

  • Trainingszeiten

    Montag

    von 18.00 bis 19.00 Uhr

  • Vereinsheim des SCR

    Bewegungsraum

    Kirchstraße 4a, 26817 Rhauderfehn

  • Zugehörigkeit

    Fitness oder Gesundheit

    Gesundheit

Weiterlesen … Wirbelsäulengymnastik

Lauftreff

Lauftreff

beim SC Rhauderfehn von 1956 Langholt e.V.

Du hast Lust auf Bewegung an der frischen Luft, nette Menschen und jede Menge Laufmotivation? Dann komm zu unserem Lauftreff! Egal ob Anfängerin oder geübter Läufer*in – bei uns steht der Spaß am Laufen im Vordergrund.

✔ Gemeinsam laufen statt allein
✔ Kein Leistungsdruck – jede*r läuft im eigenen Tempo
✔ Abwechslungsreiche Strecken am See
✔ Lockerer Austausch & gute Stimmung garantiert

👉 Der Treffpunkt wird flexibel je nach Gruppe abgestimmt – entweder am Hahnentanger See oder am Idasee.

Gruppe 1

Für alle ab 18 Jahren

  • Britta Wirth

    Übungsleiterin

    Telefon: (0162) 3207758

    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Trainingszeiten

    Mittwoch

    von 19.00 bis 20.00 Uhr

  • Zugehörigkeit

    Fitness oder Gesundheit

    Fitness

  • Hahnentanger See/Idasee

    See

Kosten

Mitgliedsbeitrag in Höhe von 6,00 pro Monat

Mitgliedsbeitrag = Beitrag Verein (EUR 2,50) +

Beitrag  Hallen- und Breitensport (EUR 3,50)

Weiterlesen … Lauftreff

Highland Games

Highland Games

beim SC Rhauderfehn von 1956 Langholt e.V.

Highland Games – Ein Spektakel der Stärke und schottischen Tradition

Die Highlandgames sind ein aufregendes und kulturell bedeutendes Event, das die schottische Geschichte und Tradition lebendig werden lässt. Ursprünglich in den Highlands von Schottland entstanden, sind diese Spiele ein einzigartiges Fest der körperlichen Stärke, des Sports und der Gemeinschaft.

Typische Wettbewerbe: Bei den Highlandgames gibt es eine Vielzahl von Disziplinen, die die physische Kraft und das Geschick der Teilnehmer zur Schau stellen:

Baumstammwerfen (Caber Toss): Ein beeindruckender Wettbewerb, bei dem ein großer, schwerer Holzstamm senkrecht in die Luft geworfen und so platziert werden muss, dass er sich genau umdreht.

Steinstoßen (Putting the Stone): Eine Art Kugelstoßen, bei der schwere Steine verwendet werden – ein Test für rohe Kraft.

Hammerwurf: Die Teilnehmer werfen einen schweren Hammer über ihre Schultern, was Präzision und Stärke erfordert.

Tauziehen (Tug of War): Ein Teamwettbewerb, bei dem Muskelkraft und Teamarbeit gefragt sind.

Atmosphäre: Die Spiele sind von einem unvergesslichen, traditionellen Flair geprägt. Dudelsackmusik erfüllt die Luft, während die Teilnehmer oft in schottischen Kilts antreten, was dem Event seine kulturelle Authentizität verleiht. Zuschauer werden in eine Welt aus Tradition, Stolz und Gemeinschaft entführt.

Weitere Highlights: Neben den sportlichen Wettkämpfen gibt es oft:

Kulturelle Darbietungen: Tänze, traditionelle Musik und Geschichtenerzähler beleben den Tag.

Kulinarische Erlebnisse: Schottische Spezialitäten wie Haggis, Shortbread und Whisky.

Attraktionen für die ganze Familie: Märkte mit Handwerkskunst, Kinderbereiche und Workshops.

Die Highlandgames sind nicht nur ein Wettbewerb, sondern ein Fest, das die schottische Kultur feiert und Menschen zusammenbringt. Es ist ein Event, das Stärke, Geschick und Tradition vereint und jeden Teilnehmer sowie Zuschauer mit Stolz erfüllt.

Gruppe 1

Ab 16 Jahre


  • Kevin Amthor

    Übungsleiter/Chief

    Telefon: 0176/56800047

    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Melanie Amthor

    Übungsleiterin/Chief

    Telefon: 0176/58883231

    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Trainingszeiten

    Freitag

    von 18.30 bis 20.30 Uhr

  • Grundschule Langholt

    Neben der Sporthalle Ascheplatz

    Kirchstraße 6, 26817 Rhauderfehn

Gruppe 2

Ab 7 bis 16 Jahre


  • Kevin Amthor

    Übungsleiter/Chief

    Telefon: 0176/56800047

    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Melanie Amthor

    Übungsleiterin/Chief

    Telefon: 0176/58883231

    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Trainingszeiten

    Freitag

    von 17.00  bis 18.00 Uhr

  • Grundschule Langholt

    Neben der Sporthalle Ascheplatz

    Kirchstraße 6, 26817 Rhauderfehn

Kosten

Mitgliedsbeitrag in Höhe von EUR 6,00 pro Monat.

Mitgliedsbeitrag = Beitrag Verein (EUR 2,50 ) + Beitrag Hallen- und Breitensport (EUR 3,50).

Weiterlesen … Highland Games

Minis in Bewegung

Minis in Bewegung

beim SC Rhauderfehn von 1956 Langholt e.V.

Minis in Bewegung: Gemeinsam die ersten Schritte gehen!

Nach dem Kurs "Babys in Bewegung" folgt das Kursprogramm "Minis in Bewegung".

Unsere liebevoll gestalteten Kurse bieten:

Förderung der motorischen Fähigkeiten durch altersgerechte Krabbel- und Kletterangebote wodurch die ersten Schritte gefördert werden.

Spaß und Freude: Gemeinsames spielen und singen mit anderen Kindern sowie kleine Basteleinheiten lassen Kinderaugen leuchten.

Sinneswahrnehmung: durch verschiedene Materialien werden die Sinne Ihres Kindes gefördert.

Bindung stärken: Verbringen Sie wertvolle Zeit mit ihrem Kind und entdecken Sie die Welt weiterhin gemeinsam.

Das Entdecken der Welt setzt sich fort!
Wir wollen die Kinder weiter in der spannenden Welt der Bewegung halten
und setzen mit "Minis in Bewegung" das Programm "Babys in Bewegung" fort, fördern weiter die körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes durch spielerische und abwechslungsreiche Aktivitäten und schaffen den Übergang in das Vereinsprogramm "Eltern-Kind-Turnen". Auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen. 

Gruppe 1

Babys von 12 bis 18 Monate

  • Anke Sievers

    Ansprechpartnerin

    Telefon: (0176) 47718163

    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Trainingszeiten

    Mittwoch

    von 15.00 bis 16.00 Uhr

  • Vereinsheim des SCR

    Bewegungsraum

    Kirchstraße 4a, 26817 Rhauderfehn

  • Zugehörigkeit

    Fitness oder Gesundheit

    Fitness

Kosten

Kurssystem von je 6 Kurseinheiten. Der Gesamtbeitrag beträgt EUR 70,00 für Mitglieder und Nichtmitglieder.

Weiterlesen … Minis in Bewegung

Babys in Bewegung

Babys in Bewegung

beim SC Rhauderfehn von 1956 Langholt e.V.

Babys in Bewegung: Gemeinsam die Welt entdecken!

Lassen Sie Ihr Baby von 3 bis 12 Monaten in unsere spannende Welt der Bewegung eintauchen.

Mit unserem Programm "Babys in Bewegung" fördern wir die körperliche und geistige Entwicklung Ihres kleinen Lieblings durch spielerische und abwechslungsreiche Aktivitäten.

Unsere liebevoll gestalteten Kurse bieten:

Förderung der motorischen Fähigkeiten: Babys lernen durch altersgerechte Bewegungsübungen ihre Umgebung besser zu erkunden.

Spaß und Freude: Gemeinsam mit anderen Babys erleben Ihre Kleinen unvergessliche Momente des Lachens und Spielens.

Sinneswahrnehmungen entdecken: Wir stimulieren die Sinne Ihrer Babys durch verschiedene Materialien und Aktivitäten.

Bindung stärken: Erleben Sie wertvolle gemeinsame Zeit und stärken Sie die Bindung zu Ihrem Baby.

Melden Sie sich noch heute an und geben Sie Ihrem Baby den besten Start ins Leben!

Gruppe 1

Babys von 3 Monate bis 1 Jahr

  • Anke Sievers

    Übungsleiterin

    Telefon: (0176( 47718163

    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Trainingszeiten

    Mittwoch

    von 10.30 bis 11.30 Uhr

  • Vereinsheim SCR

    Bewegungsraum

    Kirchstraße 4a, 26817 Rhauderfehn

  • Zugehörigkeit

    Fitness oder Gesundheit

    Fitness

Kosten

Kurssystem von je 6 Kurseinheiten. Der Gesamtbeitrag beträgt EUR 70,00 für Mitglieder und Nichtmitglieder.

Weiterlesen … Babys in Bewegung