Nach einem Herzinfarkt wird vielen Betroffenen empfohlen, ihren Lebensstil zu ändern. Neben einer gesunden Ernährung, dem Verzicht auf das Rauchen und Stressreduktion sollte auch Sport in den Alltag miteinbezogen werden. Am besten eignet sich hierfür Herzsport, also Ausdauersport, bei dem das Herz in Schwung und man selbst ins Schwitzen gerät. Denn regelmäßiges Ausdauertraining, für Herzpatienten immer nach Absprache mit dem Arzt und unter Anleitung, hat nachweislich positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System:
Nicht nur auf das Herz, auch auf andere körperliche Funktionen hat Ausdauersport eine positive Wirkung. So werden:
Dieser Kurs findet immer unter ärztlicher Aufsicht statt.
Für alle mit Herzproblemen
Telefon: (04952) 6393
von 17.00 bis 18.00 Uhr
Hahnentanger Str. 35, 26817 Rhauderfehn
Telefon: (04952) 6393
von 18.30 bis 19.30 Uhr
Kirchstraße 6, 26817 Rhauderfehn