Jeder von uns hat sicherlich schon einmal Federball gespielt. Was einem in der Freizeit am Strand oder im Garten einfach vorkommt, erfordert als Sportart Badminton aufgrund der Schnelligkeit und Laufintensität eine hohe körperliche Fitness. Aber nicht nur Kondition und Kreislauf, sondern auch Reflexe und Konzentrationsfähigkeit werden trainiert. Bemerkenswert ist im Vergleich zu Tennis, dass ein Badmintonspieler in weniger als der halben Spieldauer etwa doppelt so viel läuft und etwa doppelt so viele Ballberührungen hat. In keiner anderen Sportart erreichen Bälle eine derart hohe Anfangsgeschwindigkeit, der Weltrekord aus 2013 liegt bei 493 km/h (Quelle: www.wikipedia.de)! Aber damit will sich unsere Gruppe auf keinen Fall messen. Wir sind eine reine Freizeitgruppe, denen das Spiel Spaß und Vergnügen bereiten soll und bei dem als angenehmer Nebeneffekt der gesamte Körper und Kreislauf trainiert wird.
Telefon: (04952) 2498
Sporthalle der Grundschule Langholt
Der Gesamtbeitrag setzt sich aus dem Sockelbeitrag des Vereins in Höhe von 2,50 Euro pro Monat und dem Abteilungs-Beitrag der Hallensport-Abteilung in Höhe von 3,50 Euro zusammen.
Copyright © 2019 SC Rhauderfehn von 1956 Langholt e.V.